Hospizcafé spendet 400 €

Einmal monatlich – am 3. Sonntag eines Monats – treffen sich die ehrenamtlichen Trauerbegleiterinnen Frau Hempel und Frau Bijeschke in einem offenen Kreis zum Hospizcafe im Mehrgenerationenhaus in Helmstedt. In den vielen Jahren des Bestehens hat sich ein fester Kreis von Teilnehmer/innen herausgebildet, doch es kommen auch immer wieder neue Interessierte dazu. Alle verbindet, dass sie einen Verlust eines nahen Angehörigen erlebt haben,  und sich in diesem Kreis von Gleichgesinnten gut aufgehoben fühlen.

 

Überrascht waren dann die Verantwortlichen unseres Vereins, dass eine Spende über 400,00 € von den Teilnehmern des Hospizcafes an den Verein übergeben wurde, der im Rahmen der monatlichen Treffen zusammen gekommen war. Susanne Leson besuchte daraufhin am 19. November das Hospizcafe und bedankte sich recht herzlich für diese Gabe mit den Worten: „Eigentlich möchten wir, dass wir ihnen mit unserem Cafe etwas geben und ihnen unsere Zeit schenken und sie geben jetzt einen so hohen Betrag an den Verein. Vielen Dank dafür.“

 

Gleichzeitig nutzte sie die Gelegenheit, sich persönlich bei den Trauerbegleiterinnen für ihre engagierte Arbeit zu bedanken und überreichte ihnen den Helmstedter Adventkalender.

 

Fotos: Michael Leson


Hospizbüro

 

Braunschweiger Straße 32

38350 Helmstedt

Tel.: 05351 5448349

 

info@hospizarbeit-helmstedt.de

 

Bürozeiten Hospizbüro

 

Mo-Do 9.00-12.00 Uhr

Mo 16.00-18.00 Uhr

 

Außerhalb der Bürozeiten können Termine gerne nach Absprache vereinbart werden.

 

RHP-Büro

 

Braunschweiger Str. 32

38350 Helmstedt

Tel.: 05351 5423242

Mobil: 0175 9461169

netzwerk@hospizarbeit-helmstedt.de

 

Bürozeiten RHP-Büro

 

Gerne treffe ich mich nach Absprache mit Ihnen.

 

Außerhalb der Bürozeiten können Termine gerne nach Absprache vereinbart werden.

 


Dieser Webauftritt wurde realisiert mit freundlicher Unterstützung von:


 

Die Hospizarbeit Helmstedt ist Mitglied im Hospiz- und Palliativverband Niedersachsen e.V. und im Diakonischen Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.