#lichtfenster - Ein Mitmach-Zeichen der Solidarität für die Corona-Opfer

Eine Aktion von Fünfzehn Lichter für fünfzehn Jahre Hospizarbeit Helmstedt e.V. 2006-2021 – LICHT 2

Täglich hunderte Menschen sterben aktuell in Deutschland in Folge der Corona-Pandemie. Gerne möchte die Hospizarbeit Helmstedt einen Weg aufzeigen, wie die Menschen ihre Trauer und ihr Mitgefühl ausdrücken können. Deshalb unterstützen wir den Aufruf von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zur Aktion #lichtfenster.

 

Stellen Sie an jedem Freitag bei Einbruch der Dämmerung ein Licht gut sichtbar in ein Fenster als Zeichen des Mitgefühls in der Trauer um die Verstorbenen, in der Sorge um diejenigen, die um ihr Leben kämpfen, und mit den Angehörigen. Das Licht leuchtet Ihnen und Ihren Nachbarn und den Menschen auf der Straße – als Zeichen der Solidarität in doppelt dunkler Jahreszeit

Foto: Dr. Joachim Scherrieble


Hospizbüro

 

Braunschweiger Straße 32

38350 Helmstedt

Tel.: 05351 5448349

 

info@hospizarbeit-helmstedt.de

 

Bürozeiten Hospizbüro

 

Mo-Do 9.00-12.00 Uhr

Mo 16.00-18.00 Uhr

 

Außerhalb der Bürozeiten können Termine gerne nach Absprache vereinbart werden.

 

RHP-Büro

 

Braunschweiger Str. 32

38350 Helmstedt

Tel.: 05351 5423242

Mobil: 0175 9461169

netzwerk@hospizarbeit-helmstedt.de

 

Bürozeiten RHP-Büro

 

Gerne treffe ich mich nach Absprache mit Ihnen.

 

Außerhalb der Bürozeiten können Termine gerne nach Absprache vereinbart werden.

 


Dieser Webauftritt wurde realisiert mit freundlicher Unterstützung von:


 

Die Hospizarbeit Helmstedt ist Mitglied im Hospiz- und Palliativverband Niedersachsen e.V. und im Diakonischen Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.