Sternenkinder Beisetzung

Am Samstag, 05. November um 11.00 Uhr beginnt das gemeinsame Gedenken in der Kapelle auf dem Friedhof von Emmerstedt.

 

Die Stadt Helmstedt lädt auch in diesem Jahr  zu einer Gedenkfeier für alle Eltern und Angehörigen ein, die um fehlgeborene und ungeboren verstorbene Kinder trauern. Zugleich ist das Gedenken offen für alle, die in der Vergangenheit von einem ungeborenen Kind Abschied nehmen mussten. Niemand muss mit seiner Trauer alleine bleiben. Die Gemeinschaft mit anderen Betroffenen stärkt. Auch und gerade, wenn der Verlust schon viele Jahre zurückliegt. 

Eingeladen sind neben betroffenen Familien auch alle, die sich den Eltern und den verstorbenen Kindern nahe fühlen. 

 

Pfarrer Lennart Kruse leitet das Gedenken. Für die musikalische Gestaltung sorgen Propsteikantor Mathias Michaely und Andrea Nolting (Gesang). 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Hintergrund:

Auf dem Friedhof von Emmerstedt gibt es ein eigenes Grabfeld für Sternenkinder, die aufgrund eines Gewichts von unter 500g nicht unter die Bestattungspflicht fallen. Einmal jährlich werden dort jeweils im November die Sternenkinder aus der Helios St. Marienberg Klinik gemeinsam beigesetzt.

 


Hospizbüro

 

Braunschweiger Straße 32

38350 Helmstedt

Tel.: 05351 5448349

 

info@hospizarbeit-helmstedt.de

 

Bürozeiten Hospizbüro

 

Mo-Do 9.00-12.00 Uhr

Mo 16.00-18.00 Uhr

 

Außerhalb der Bürozeiten können Termine gerne nach Absprache vereinbart werden.

 

RHP-Büro

 

Braunschweiger Str. 32

38350 Helmstedt

Tel.: 05351 5423242

Mobil: 0175 9461169

netzwerk@hospizarbeit-helmstedt.de

 

Bürozeiten RHP-Büro

 

Gerne treffe ich mich nach Absprache mit Ihnen.

 

Außerhalb der Bürozeiten können Termine gerne nach Absprache vereinbart werden.

 


Dieser Webauftritt wurde realisiert mit freundlicher Unterstützung von:


 

Die Hospizarbeit Helmstedt ist Mitglied im Hospiz- und Palliativverband Niedersachsen e.V. und im Diakonischen Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.