Lesung Sibylle Schreiber 25.01.2025

EINLADUNG ZUR LESUNG VON SIBYLLE SCHREIBER, 

aus Ihrem neuesten Buch: Ich komm‘ als Sternschnuppe wieder

Erscheinungstermin: 12.10.2024

 

Was bleibt am Ende des Lebens? 

Sibylle Schreiber und Jürgen Jastrzembski haben gemeinsam mit Gästen und dem Team des Evangelischen Hospizhauses in Luckau 36 herzwarme Erzählungen über das Lachen, die Trauer und Erlebnisse, die Menschen ihr Leben lang begleiten, aufgezeichnet.

Nach „Vom Lachen über den Tod – Geschichten aus dem Hospiz“ zeigt auch der zweite Band, was wirklich wichtig ist, wenn ein Mensch die Welt verlässt.

 

Der Hospizverein Helmstedt freut sich sehr, dass diese tolle Buchautorin in unseren Räumlichkeiten vorliest.

 

Wir laden Dich/Euch/Sie zu einer kleinen Auszeit in unsere Räumlichkeiten ein.

Seien Sie dabei und lauscht einer tollen Frau aus unserer Region, die diesem überaus sensiblen Thema eine ganz besondere Note gibt.

 

am 25.01.2025

um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)

im Hospizverein Helmstedt e.V., Braunschweiger Straße 32, 38350 Helmstedt

 

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen ☺

 

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung per Mail (info@hospizarbeit-helmstedt.de), unserer Website

oder auch gern telefonisch (05351 – 544 83 49).

 

Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit Ihnen!



Hospizbüro

 

Braunschweiger Straße 32

38350 Helmstedt

Tel.: 05351 5448349

 

info@hospizarbeit-helmstedt.de

 

Bürozeiten Hospizbüro

 

Mo-Do 9.00-12.00 Uhr

Mo 16.00-18.00 Uhr

 

Außerhalb der Bürozeiten können Termine gerne nach Absprache vereinbart werden.

 

RHP-Büro

 

Braunschweiger Str. 32

38350 Helmstedt

Tel.: 05351 5423242

Mobil: 0175 9461169

netzwerk@hospizarbeit-helmstedt.de

 

Bürozeiten RHP-Büro

 

Di 8.30-11.30 Uhr

 

Außerhalb der Bürozeiten können Termine gerne nach Absprache vereinbart werden.

 


Dieser Webauftritt wurde realisiert mit freundlicher Unterstützung von:


 

Die Hospizarbeit Helmstedt ist Mitglied im Hospiz- und Palliativverband Niedersachsen e.V. und im Diakonischen Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.