
Neue Anlaufstellen für Sterbe- und Trauerbegleitung in Seniorenheimen
Ab April 2025 ist der ambulante Hospizverein Helmstedt e. V. regelmäßig in drei Seniorenheimen im Landkreis mit einer ambulanten Hospiz-Anlaufstelle präsent.
Wann und wo?
Unsere ehrenamtlich Engagierten sind zu folgenden Zeiten vor Ort:
- 2. Dienstag im Monat im Amtsgarten Königslutter
- 4. Mittwoch im Monat in der Clus Schöningen
- 4. Donnerstag im Monat im Glockberg Helmstedt
- 3. Mittwoch im Monat im Haus der Helfenden Hände Beienrode (ab Mai) Jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr
(Aktuelle Termine sind im Wochenplan der jeweiligen Einrichtung zu finden.)
In der ersten Stunde steht eine feste Anlaufstelle für Gespräche zur Verfügung – offen für alle Fragen rund um die Themen Sterben, Tod, Trauer und Hospizbegleitung. Anschließend wird durch die Wohnbereiche gegangen, um gemeinsam mit dem Betreuungsteam vor Ort den aktuellen Unterstützungsbedarf zu erfassen.
Für wen ist dieses Angebot gedacht?
Es richtet sich an Bewohnende, An- und Zugehörige sowie an alle Mitarbeitenden der Einrichtung. Alle Anliegen und Beobachtungen werden vertraulich an die hauptamtlichen Koordinationskräfte weitergeleitet, die je nach Situation passende hospizliche Begleitungen organisieren.
Auch in akuten Situationen ist Unterstützung möglich:
Gespräche können direkt geführt und erste Begleitung angeboten werden – einfühlsam, respektvoll und zugewandt.
Mit diesem regelmäßigen Angebot möchten wir in schwierigen Lebensphasen zur Seite stehen – mit Zeit, Aufmerksamkeit und mitmenschlicher Unterstützung.