Grabanlage für Sternenkinder in Emmerstedt

Fehl-, Früh- oder Totgeburten mit einem Gewicht von unter 500 Gramm sind von der Bestattungspflicht ausgenommen und werden daher zumeist nicht beigesetzt. Für trauernde Eltern eine schwer zu ertragende Situation. Angesichts dieser Problematik hat 2014 eine Arbeitsgruppe eine Grabanlage für Sternenkinder auf dem Friedhof Emmerstedt initiiert und realisiert, die 2021 erweitert wurde. Diese gruppiert sich um ein zentrales Denkmal für alle Sternenkinder – ob bestattet oder nicht.   

 

Möglich wurde beides durch die große Spenden­bereitschaft engagierter Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen, für die wir sehr dankbar sind. Eltern haben seither die Möglichkeit, ihre Kinder würdevoll beizusetzen. Sie finden ein individuell gestaltetes Grab für ihr Kind – und einen Ort zum Trauern. 

Entwurf/Ausführung der Grabanlage für Sternenkinder: Markus Richter, Richter Naturstein Helmstedt
Entwurf/Ausführung der Grabanlage für Sternenkinder: Markus Richter, Richter Naturstein Helmstedt

Hospizbüro

 

Braunschweiger Straße 32

38350 Helmstedt

Tel.: 05351 5448349

 

info@hospizarbeit-helmstedt.de

 

Bürozeiten Hospizbüro

 

Mo-Do 9.00-12.00 Uhr

Mo 16.00-18.00 Uhr

 

Außerhalb der Bürozeiten können Termine gerne nach Absprache vereinbart werden.

 

RHP-Büro

 

Braunschweiger Str. 32

38350 Helmstedt

Tel.: 05351 5423242

Mobil: 0175 9461169

netzwerk@hospizarbeit-helmstedt.de

 

Bürozeiten RHP-Büro

 

Di 8.30-11.30 Uhr

 

Außerhalb der Bürozeiten können Termine gerne nach Absprache vereinbart werden.

 


Dieser Webauftritt wurde realisiert mit freundlicher Unterstützung von:


 

Die Hospizarbeit Helmstedt ist Mitglied im Hospiz- und Palliativverband Niedersachsen e.V. und im Diakonischen Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.